Standardmäßig ist in toolstar®testLX und toolstar®shredderLX die Zeitzone UTC eingestellt. Damit kommen wir der Verpflichtung nach, das System standardmäßig für eine weltweite Nutzung auszurichten. Nachdem toolstar®testLX und toolstar®shredderLX weltweit verwendet wird ist das so auch richtig. Jedoch kann das dazu führen, dass Sie in Ihrem Land eine falsche Uhrzeit angezeigt bekommen.
Die Einstellungen in der Übersicht
Die Einstellungen finden Sie unter Einstellungen→System:
- NTP verwenden, um Datum und Zeit vom Netzwerk/Internet zu beziehen
Hier ist standardmäßig Ja ausgewählt. Mit diesem Schalter können Sie das System auch vollständig deaktivieren. - Danach in die Echtzeituhr des Systems schreiben?
Soll die neue abgerufene Zeit (vermutlich korrekter als die Echtzeituhr) in das System geschrieben werden? - Nur beim ersten Hauptprogrammstart nach Reboot?
Soll die aktuelle Uhrzeit nur beim ersten Programmstar abgerufen werden? - Zeitzone setzten
Hier können Sie die Zeitzone festlegen in der Sie sich befinden. Sie können in dem Feld suchen. - NTP-Server-Adresse
Hier können Sie einen eigenen NTP-Server verwenden oder den Standard-Server ntp.ubuntu.com verwenden.
Korrekte Einstellung für Deutschland
Zeitzone: Europe/Berlin
Korrekte Einstellung für USA Ostküste
Zeitzone: US/Eastern
Korrekte Einstellung für USA Westküste
Zeitzone: US/Pacific
Korrekte Einstellung für zentral Asien
Zeitzone: Asia/Ashgabat
Was passiert, wenn ich kein Internet habe?
Dann wird automatisch die Zeit des Systems verwendet und keine Abfrage versucht. Jedoch wird auch auf diese Zeit die Zeitzone angewendet. Sie sollten diese also immer richtig einstellen.