HDClone bietet eine Fülle an unterschiedlichen Imaging-Funktionen für verschiedene Fälle an.
SMART-Image
Das klassische SMART-Image ist für die Erstellung von Sicherungen von ganzen Platten oder einzelnen Partitionen geeignet. Damit lassen sich Datenträger bootfähig Sichern und der Sicherungsbereich beschränkt sich auf den belegten Platz. Außerdem können Sie mit SMART-Images auch inkrementelle Sicherungen anlegen.
BIT-Image
Das BIT-Image erstellt eine 1:1 forensische Kopie eines kompletten Datenträgers. Dabei spielt es keine Rolle, welches Dateisystem oder welche Daten auf dem Datenträger vorhanden sind.
RESCUE-Image
Eine spezielle Programmfunktion die ein BIT-Image erstellt jedoch während der Kopie mehr auf den Datenträger selber achtet um auch defekte Datenträger kopieren zu können.
VM-Image
Erstellen Sie aus einem Datenträger ein VM-Image in verschiedenen Formaten, welches Sie später ohne Probleme in virtuelle Maschinen einhängen können um davon zu booten.
RAID-Image
Image eines Software-RAIDS.
LIVE-Image
Erstellt im laufenden Betrieb von Windows ein Image, welches den aktuellen Stand der Installation enthält. Später Änderungen nach dem Start der Kopie werden nicht mehr kopiert.
DYNAMISCHES-Image
Erstellt ein Image von einem dynamischen Datenträger unter Windows. Nach der Erstellung des Images ist der dynamische Datenträger im Image nur noch ein Basisdatenträger. Sie können diese Funktion also auch gut dafür benutzen um dynamische Datenträger in Basisdatenträger zu konvertieren.
WIM-Image
Ein Image im Microsoft-WIM-Format. Perfekt für Sicherungen, die später außerhalb von HDClone mit anderen Produkten weiter verwendet werden sollen. Zum Beispiel auch mit Windows-Internen Programmen.
VOLUME-Image
Ein Image eines einzelnen Volumes. Dieses Image ist nicht bootfähig und enthält nur eine einzige Partition.