Produktbeschreibung
toolstar®QuickCheckWIN ist eine Software- und Hardwarediagnosesoftware, die für den schnellen Einsatz in der Werkstatt, Vor-Ort beim Kunden oder Remote über eine Fernwartung entwickelt wurde. toolstar®QuickCheckWIN unterstützt das Auslesen von Systeminformationen sowie das Testen aller wichtigen Hardwarekomponenten in einem PC, Notebook, Server, IPC uvm. Die Software lässt sich auf allen System ausführen, auf denen Windows installiert ist oder über WindowsPE/RE gebootet werden kann. Mit den integrierten und vorkonfigurierten Burn-In Dauertests lassen sich auch sporadische Fehler voll automatisiert finden und dokumentieren. Durch die Testumgebung Windows lassen sich alle Hardwaretests auch im Hintergrund ausführen, ohne dass das Produktivsystem komplett heruntergefahren werden muss.
toolstar®QuickCheckWIN enthält viele Funktionen von toolstar®testWIN, ist jedoch begrenzt in der Automatisierung und den Einstellungen im Programm. Einen Vergleich beider Programme finden Sie auf der Produktdetailseite von toolstar®QuickCheckWIN.
- Digitaler Versand per Kundenportal und E-Mail.
- Jahreslizenz, inklusive aller Updates innerhalb der Laufzeit und kostenlosem technischem Support per E-Mail und Telefon.
Testbare Hard- und Softwarekomponenten
- Interaktive Tests für Monitore, Tastatur, Maus, Touchscreen, Stift und weitere externe Geräte
- Prozessor/CPU-Test (Stresstest, Cache-Test für L2 und L3 CPU-Cache, FPU, MMX, SSE, AVX)
- Mainboard (PCI-Bus, CMOS-RAM/Echtzeituhr, Hardware-Monitoring)
- Arbeitsspeicher/RAM-Test (7 verschiedene Zugriffsmuster, SPD-EEPROM-Informationen, Speichergeschwindigkeit)
- Festplatten (Mechaniktest &-Zugriffszeit, Lesetest, Schreibtest, SMART uvm.)
- Grafikkarten (Testbilder, Speichertests, 3D-Benchmark, GPU-Rechenbenchmark)
- Lautsprecher/Sound (Audio Eingabe und Ausgabe)
- Schnittstellen wie USB, COM und LPT
- Netzwerk (Ping, Loopback)
- Eingabegeräte wie Maus, Tastatur und Touchscreen
- Stromversorgung bei mobilen Geräten (Tablets, Notebooks, etc.) – Prüfung des momentanen Akkuzustands im Vergleich zu den Herstellerangaben
- Windows-Event-Log (Automatisches parsen und Auswerten im Einzel- und Dauertest / Burn-in-Test)
- Windows Version und Konfiguration auslesen (Version & Konfiguration, Installierte Updates, Umgebungsvariablen, Auslagerungsdatei)