Durch ständige Verbesserungen an unserem Programm und dem Linux-Kernel (das Betriebssystem von toolstar®testLX und toolstar®shredderLX) wird das Programm stückweise ein wenig größer. Darum kann es vorkommen, dass alte USB-Sticks (kleiner als 4GB) nicht mehr groß genug für ein neues Update sind.
Überprüfung der physikalischen Größe meines USB-Sticks
Im Windows-Explorer wird Ihnen bei Wechseldatenträgern wie SD-Karten und USB-Sticks nur die Größe des logischen Bereichs angezeigt. Wenn Sie zum Beispiel bei einem 16GB USB-Stick nur 5GB als Partition angeben, dann wird Ihnen der Windows-Explorer eine totale Größe von 5GB anzeigen. Dies entspricht aber nicht der wirklichen Größe des physikalischen Mediums. Um zu überprüfen, wie groß Ihr original toolhouse USB-Stick wirklich ist, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung von Windows
- Überprüfen Sie dort die angegebene Größe Ihres USB-Sticks in GB
- Ist der USB-Stick größer oder gleich 4GB?
Der Stick ist kleiner als 4GB
Sollte Ihr USB-Stick in der Datenträgerverwaltung von Windows eine Größe von weniger als 4GB anzeigen, dann ersetzen Sie diesen durch einen größeren USB-Stick. Bitte kontaktieren Sie den toolhouse Support per Telefon oder per E-Mail support@toolhouse.de.