Den ersten Teil der Anleitung finden Sie im Eintrag „Allgemeine Einrichtung von toolstar®bootcast PXE-Umgebung“.
Option 1: .ISO-Dateien
Um eine Windows-ISO zu booten tragen Sie bitte folgendes in die user.bootcast.mini Datei ein bzw. ändern Sie den Eintrag in der Musterdatei so um, dass der Pfad \windows\isos\windows.iso zu einer Ihrer ISO-Dateien zeigt. Das bootcast-EXE-Verzeichnis ist dabei der Startpunkt und die Pfade immer relativ zu diesem Punkt in der Hierarchie.
[bootset.win.install.iso]
caption = "Windows PE (ISO) starten"
"tftp:*" = "winpe:iso:.\windows\isos\windows.iso"
Option 3: Entpackte .ISO-Dateien (einzelne Dateien)
Um einzelne aus einer ISO-Datei entpackte Dateien zu booten tragen Sie bitte folgendes in die user.bootcast.mini Datei ein bzw. ändern Sie den Eintrag in der Musterdatei so um, dass der Pfad \windows\files zu einem Verzeichnis zeigt, in dem die entpackten Dateien liegen. Das bootcast-EXE-Verzeichnis ist dabei der Startpunkt und die Pfade immer relativ zu diesem Punkt in der Hierarchie.
[bootset.win.install.files]
caption = "Windows PE (Dateien) starten"
"tftp:*" = "winpe:dir:.\windows\files\" # entpackte ISO-Datei verwenden