- Selbstbootende Datenlöschsoftware mit verschiedenen Löschstandards
- ADISA zertifiziert für Ihre Sicherheit (Zertifkat herunterladen)
- Für alle Medien geeignet (HDD, SSD, NVMe, USB, SD-Karte uvm.)
- Bis zu 4 Festplatten simultan löschen in der Standard-Edition
- (Enhanced)SecureErase für schnelles und sicheres Löschen von SSD-Datenträgern und unterstützten HDDs
- ATA-Sanitize für aktuelle ATA-SSD Datenträger
- NVMe-User-Data-Erase speziell für NVMe SSDs
- Automatische Löschzertifikate pro Medium belegen die erfolgreiche restlose Löschung für Sie und den Kunden
- Ohne zusätzliche Gebühren unlimitiert löschen
- Kostenloser Support über Telefon und E-Mail
Wer braucht Löschsoftware
Alle Personen, die mit persönlichen Daten arbeiten benötigen Software- oder Hardwareprodukte zur revisionssicheren Datenlöschung. Dazu zählen Unternehmen genauso wie Privatpersonen. Immer wenn Sie ein Gerät entsorgen, weiter verkaufen oder auch nur verschenken, müssen sämtliche Daten gelöscht werden.
Mit toolstar®shredderLX können Sie selbstbootend an IPC, PC, Notebook, Tablet, Server uvm. starten und alle angeschlossenen Datenträger restlos und nacheisbar löschen. Die perfekte Lösung für Hersteller, Remarketing, PC-Shops, IT-Dienstleister, Systemhäuer uvm.
JETZT TESTVERSION SICHERN
UMFANG DER TESTVERSION
Die Testversion von toolstar®shredderLX kann auf mehreren USB-Sticks eingespielt werden und unterstützt das Löschen von 1/32 eines Datenträgers. Sie erhalten nach Abschluss der Löschung ein Musterzertifikat und Protokoll Außerdem lassen sich verschiedene Datenträgertests ausführen und Ausgaben im Programm wie zum Beispiel Systemübersichten generieren und anzeigen.
Ihre Vorteile mit toolstar®shredderLX
Individuell anpassbar
toolstar®shredderLX ist individuell an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Eigene Felder in den Zertifikaten, export als XML, JSON oder PDF, Firmenlogos in allen Dokumenten uvm.
International zertifiziert
Der toolstar®shredderLX wurde von der Zertifizierungsstelle ADISA unabhängig getestet und zertifiziert. Die Aussage: HDDs und SSDs werden restlos und nicht wieder herstellbar gelöscht.
Für 10 oder 10.000 Datenträger
toolstar®shredderLX wird weltweilt in Unternehmen jeder Größe eingesetzt. Ganz egal, ob Sie 10 oder 1.000 Datenträger im Jahr löschen müssen. toolstar®shredderLX ist die richtige Lösung für Sie.
Firmwarebasierte Löschmethoden
toolstar®shredderLX unterstützt neben den klassischen Löschstandards zusätzlich SecureErase, Enhanced SecureErase, Sanitize und NVMe Format zum sicheren Löschen von HDDs, SSDs und NVMes.
Verschiedene Löschstandards
Die Löschsoftware unterstützt verschiedenste nationale und internationale Löschstandards für Ihre Sicherheit. Ganz egal, welche Anforderungen Ihr Kunde hat. Mit toolstar®shredderLX lassen sich diese einfach erfüllen.
Zertifikate und Protokolle für Ihre Sicherheit
Eine der wichtigsten Eigenschaften von professioneller Datenlöschsoftware bzw. Shredder-Software ist die automatische und revisionssichere Dokumentation aller Vorgänge im Programm. toolstar®shredderLX erstellt automatisch ein Protokoll für den gesamten Vorgang und pro gelöschter Festplatte (bis zu 4 Stück simultan) ein Zertifikat zum Nachweis der erfolgreichen Löschung. Ein Musterzertifikat können Sie sich hier herunterladen.
Selbstverständlich können Protokolle und Zertifikate mit dem eigenen Firmenlogo und individuellen Feldern wie Ticketnummer, Kundennummer, etc. ausgestattet werden. Einfach und selbstständig über die grafische Oberfläche erstellen, konfigurieren und als Skript-Template abspeichern.
Unterstützte nationale und internationale Löschstandards
- BSI Standard (3 Durchläufe)
- BSI / VS-ITR (7x Schreiben, 1x überprüfen)
- BSI-2011 (schreiben, überprüfen, ESE, überprüfen)
- Dept. of Defense DoD 5220.22M kurz (3 Durchläufe)
- Dept. of Defense DoD 5220.22M erweitert (7 Durchläufe)
- HMG Infosec Standard 5, Lower Standard (1 Durchlauf)
- HMG Infosec Standard 5, Higher Standard (3 Durchläufe)
- NIST Purge
- NIST Clear
- Bruce-Schneier-Algorithmus (7 Durchläufe)
- US Army AR380-19 (3 Durchläufe)
- US Air Force AFSSI 5020 (3 Durchläufe)
- Peter Gutmanns Methode (35 Durchläufe)
Wir haben Sie überzeugt?
toolstar®shredderLX zum Warenkorb hinzufügen
Zum Warenkorb hinzufügenWeitere Informationen zu toolstar®shredderLX
toolstar®shredderLX – NIST-Purge & NIST-Clear
NIST: National Institute of Standards and Technology Das National Institute of Standards and Technology (mehr Informationen) ist eine Bundesbehörde der USA mit Sitz in Maryland. Das NIST ist hauptsächlich im Bereich der IT-Sicherheit zuständig und entwickelt neben neuen Verschlüsselungsmethoden auch Prozesse und
toolstar®shredderLX – SSDs sicher löschen
Wieso ist SecureErase bzw. Enhanced SecureErase so wichtig? SecureErase bzw. Enhanced SecureErase sind zwei unterschiedliche Standards, die von so gut wie allen SSD-Festplatten unterstützt werden. Anders als BSI3, BSI VS usw. sind diese firmwarebasierte Löschverfahren, die intern in der Festplatte
Angaben zu PC- & Tester-Info effektiv einsetzen
Was sind die Angaben zu PC & Tester? Die Angaben zu PC & Tester sind grundsätzlich dazu da, die Informationen auf ausgegebenen Test- und Löschprotokollen sowie Zertifikaten mit eigenen, nicht maschinell auslesbaren Informationen anzureichern. Das könnte der für das Gerät zuständige