toolstar®testLX/shredderLX USB-Stick Update durchführen

Es gibt zwei verschiedene Typen von toolstar®testLX / toolstar®shredderLX USB-Stick Updates. Zum einen kann die Programmversion alleine aktualisiert werden oder es kann das Betriebssystem sowie die Programmversion zusammen aktualisiert werden. Je nachdem, welches Update von toolhouse zur Verfügung gestellt wird, muss entweder nur die Programmversion aktualisiert werden oder die Programmversion und das Betriebssystem. Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann sollten Sie immer beide Teile (Programmversion und Betriebssystem) aktualisieren. Weiter unten finden Sie unter “Nur die Programmversion aktualisieren” sowie unter “Programmversion und Betriebssystem aktualisieren” eine Anleitung, um das toolstar®testLX / toolstar®shredderLX USB-Stick Update durchzuführen.

Welcher Update-Typ muss durchgeführt werden?

Auf Ihrem USB-Stick finden Sie im Root-Verzeichnis eine Datei, die die aktuelle Kernelversion (zum Beispiel LX_Kernel_2021-1) des USB-Sticks darstellt. In der vom Kundenportal versendeten E-Mail finden Sie den Namen des momentan aktuellen Kernels. Sollte Ihre Version älter sein (die Versionsnummer in der Datei auf dem Stick niedriger sein, als die in der E-Mail), dann müssen Sie die Schritte unter Programmversion und Betriebssystem aktualisieren durchführen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, dann führen Sie immer die Schritte unter Programmversion und Betriebssystem aktualisieren durch.

Nur die Programmversion aktualisieren

Hinweis: Dieser Typ des USB-Stick Updates überschreibt nur die Programmdateien und keine eigenen Dateien wie zum Beispiel Logos, Protokolle und Zertifikate.

  • Laden Sie sich Ihr Programmpaket herunter. Den Link dazu erhalten Sie aus der E-Mail vom Kundenportal.
  • Entpacken Sie die ZIP-Datei.
  • Kopieren Sie den testlx-Ordner aus Ihrem Programmpaket überschreibend auf den USB-Stick.
  • Der USB-Stick ist jetzt einsatzbereit und enthält die aktuelle Programmversion.

Die Programmversion und das Betriebssystem aktualisieren

Hinweis: Dieser Typ des USB-Stick Updates überschreibt alles, was auf dem USB-Stick vorhanden ist. Sichern Sie vorher eigene Dateien wie zum Beispiel Logos, Protokolle und Zertifikate.

  • Sichern Sie ggfls. Ihre persönlichen Dateien (testlx.ini, *.ttsx, logo.jpg, Protokolle, NICHT die Lizenzdatei). Alternativ können Sie diese Dateien auch im Kundenportal unter Account/Dokumente hochladen. Danach sind diese Dateien automatisch in Ihrem heruntergeladenen Programmpaket enthalten.
  • Laden Sie sich Ihr Programmpaket herunter. Den Link dazu erhalten Sie aus der E-Mail vom Kundenportal.
  • Laden Sie sich das USB-Stick-Image herunter. Den Link dazu erhalten Sie aus der E-Mail vom Kundenportal.
  • Laden Sie sich den Image-Writer herunter. Den Link dazu erhalten Sie aus der E-Mail vom Kundenportal.
  • Entpacken Sie die ZIP-Dateien. Programmpaket, USB-Stick-Image sowie den Image-Writer.
  • Spielen Sie das USB-Stick-Image mit dem Image-Writer auf einen der registrierten USB-Sticks ein.
  • Kopieren Sie den testlx-Ordner aus Ihrem Programmpaket überschreibend auf den USB-Stick.
  • Kopieren Sie ggfls. gesicherte persönliche Dateien zurück.
  • Der USB-Stick ist jetzt bootfähig und einsatzbereit. Die Programmversion sowie die Betriebssystemversion sind jetzt auf dem aktuellen Stand.
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner